German B2

After completing the test, we will send the result to your email. Good luck!

VOCABULARY. GRAMMAR

Lesen Sie den Text und antworten auf die Frage Der Heimkehrer 1._______Bertold Brecht aus der Emigration nach Deutschland zurückkehrte, sollte ihm ein 2.___ Empfang bereitet werden. Die Gäste waren bereits versammelt, nur Brecht fehlte noch. Schließlich 3._____er im Hotel_____. Man fragte ihn, warum er nicht 4.______. Brecht erwiderte, 5.______er zwar pünktlich dagewesen war, dass der Portier ihn aber nicht hineingelassen hatte. Da fragte man 6.____Portier, warum er Herrn Brecht nicht hereingelassen hatte. Der Portier antwortete, dass er alle eingelassen hatte, 7.____eine Einladung vorgezeigt hatten. Nur ganz am Schluss war noch einer erschienen, 8._____ keine Einladung gehabt hatte. Außerdem war er nicht fein genug für einen Empfang Brechts angezogen gewesen. Da fragte man den Portier, 9.______er mit diesem Menschen getan hatte. Der Portier entgegnete, dass er ihn natürlich weggeschickt 10_____.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11. Wer ist der Heimkehrer?

12. Welche Bedeutung hat des Wortes „Der Heimkehrer“ im Text?

13. Was ist mit Berthold Brecht passiert?

14. ______ man während der Vorlesung sprechen?

15. _____ nicht auf den Baum!

16. _____ der Wettervorhersage sollte es an unserem Zielort sogar noch wärmer sein.

17._____ deiner Hilfe habe ich die Prüfung abgelegen.

Wenn Sie hundert Jahre alt(18)_____wollen, rät der Arzt dem Patienten „müssen Sie sich (19) _____ folgende Regeln(20)____: , Trinken Sie keinen Tropfen Alkohol! Rauschen Sie nicht!“

18.

19.

20.

READING

Lesen den Text und antworten auf die Frage
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) ist einer der bedeutendsten Dichter der Deutschen. Das Universalgenie war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Rechtsanwalt, Theaterleiter, Minister, Kunsttheoretiker und Naturforscher. Seine Werke waren oft autobiographisch geprägt, so auch der Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“. Er ist inspiriert von Goethes Liebe zu der Verlobten eines Freundes, mit dem Werk wurde er zum Vorreiter des „Sturm und Drang“ und in ganz Europa berühmt. In Friedrich Schiller fand Goethe einen ihm ebenbürtigen Freund und die beiden Dichter wurden zu den wichtigsten Vertretern der Weimarer Klassik.

21. Wann war Johann Wolfgang von Goethe geboren?

22. Johann Wolfgang von Goethe hat sich für Wissenschaft und Politik interessiert.

23. In seinen Werken hat Goethe oft über sein Leben geschrieben.

24. Womit wurde Goethe in ganz Europa berühmt?

25. Goethe war mit Schiller befreundet.

WRITING

Schreibung
Schreiben 5-7 Sätze zur Thema: «Wenn ich alt bin, wäre/hätte/ könnte ich …»

26.

Progress: 0 / 260%